FG Monstertruck 2WD und Onroad Porsche 4WD
  Umbauten
 

Irgendwann mal ein MUSS, die Alu-Hinterachse und das bearbeitete Diff. Desweiteren eine neue Karosserie, habe mich für die MONSTER BEETLE PRO Karo entschieden. Einziges Problem war das JETPRO-Reso, die Karo musste hinten links ein wenig "beschnitten" werden damit alles passt. Die Lackierung ist jetzt abgeschlossen, siehe weiter unten =;-))





Das Schlachtfeld für den ALU-Hinterachseinbau, "alt" raus ...


... und "neu" rein =;-))


... alles wieder montiert ...

 ... und hier das neue ALU-Diff. links "neu" rechts "alt" ...


... beim Ausbau noch einen fehlenden "Zahn" festgestellt.


Die neue Karo darf ein bisschen "böhse" sein =;-)














... Schei.. auf die Umwelt






weiter bei "und ab ins Gelände"

Und hier die neue 
Mecatech Doppelkolben Hydraulikbremse:

Der Tank muss ca. 1 cm nach hinten versetzt werden ...


... damit der Hauptbremszylinder passt.


Ins Chassis muss noch ein Loch gebohrt werden, damit 
der Montagesockel befestigt werden kann.
















nur noch die Bremsflüssigkeit rein und ab geht es ...






das passt =;-))


Und hier das Motor Stop Failsafe 3 Kanal Uni:
Motor raus, Lüftergehäuse ab und los geht's ...


Kabel an die Stecker des Stoppschalters gelötet, Polarität egal.




Ein Loch in die Zylinderabdeckung gebohrt, der
Benzinschlauch schützt die Kabel vor Vibrationen.


Kabel verlegt und das Failsafe passt auch noch in die Empfängerbox.


Im Trockenversuch hat alles geklappt und jetzt ab auf die Straße =;-)

Und hier die Beleuchtung von www.rc-beleuchtungen.de,
super Qualität, super hell und super günstig =;-) 
Meine Entscheidung: vorne 4 und hinten 2 Lampen.




Vorbereitung zur Befestigung der Kabel (mit Heißklebepistole)




Wasserdicht verklebt ...




und hier der Ein / Ausschalter - unter "ein"








Kann sich doch sehen lassen oder?



und jetzt ab nach draußen, denn es ist DUNKEL =;-)

GMP Spezial Cross Stoßdämpfer
- gefüllt mit Silikonöl Viskosität 500
- progressive Offroad-Tuningfedern Dirt Spring M 2,3 x 90mm


Luftballons zum Schutz der Kolbenstangen








Felgen-Vierkantmitnehmer 17mm



Alu Starterklinke, besser ist es =;-)



Grundreinigung nach Winterausfahrt



















und fertig, wünsche noch einen schönen Tag =;-)

Einbau Dual Power BOOST Bottle
Komplettkit mit Isolator und Anschlüssen,
2 Dichtungen und die 2 BOOST Bottle


Zylinderabdeckung bearbeitet














und jetzt bin ich gespannt wie der Test verläuft.
Und da bin ich wieder, gefahren bin ich mit diesen
2 Boost Bottlen im Test nur ONROAD. Am Vergaser
mußten die Einstellungen minimal geändert werden, 
der Motor dreht beim Gas geben direkt aus dem unteren Drehzahlbereich nach oben weg, also richtig mit SCHWUNG.
Die Endgeschwindigkeit denke ich hat sich auch erhöht, diese müßte ich aber mal mit "geeigneten" Mitteln messen.  
Naja, für mich war es einfach die NEUGIER ob diese
Dinger tatsächlich das bringen was sie versprechen.
Ich denke es hat sich gelohnt =;-))

 
  Hey, schon 15529 Besucher (40848 Hits) !  
 
Copyright by Christian Kanne 2008 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden